Spiel, Spaß und Freundschaft: Die SpiBaChi-AG begeistert!
An unserer Schule gibt es eine ganz besondere AG, die sich großer Beliebtheit erfreut: die SpiBaChi-AG, geleitet von Frau Deege. SpiBaChi steht für Spiel, Basteln und Chillen – und genau das erwartet die Kinder hier auch!
In der SpiBaChi-AG steht das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Drinnen wie draußen werden mit Begeisterung Gruppen- und Gesellschaftsspiele gespielt, die nicht nur Spaß machen, sondern auch den Zusammenhalt stärken. Ob actionreiche Bewegungsspiele im Freien oder knifflige Brettspiele im gemütlichen AG-Raum – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch die kreative Ader kommt in der SpiBaChi-AG nicht zu kurz. Frau Deege hält eine bunte Vielfalt an Bastelideen und -vorschlägen bereit, die von den Kindern mit großer Freude umgesetzt werden. Dabei bringen sich die Kinder aktiv ein, gestalten eigene Projekte und lassen ihrer Fantasie freien Lauf. So entstehen kleine Kunstwerke, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken.
Manchmal darf es aber auch etwas ruhiger zugehen. An solchen Tagen wird in der SpiBaChi-AG einfach mal gechillt, ein spannender Film geschaut oder einer interessanten Geschichte gelauscht. Diese entspannten Momente sind wichtig, um zur Ruhe zu kommen, neue Energie zu tanken und die Gemeinschaft zu genießen.
Das Hauptziel der SpiBaChi-AG ist es, den Kindern eine schöne Zeit zu bereiten und positive Erfahrungen zu ermöglichen. Durch das gemeinsame Spielen, Basteln und Chillen wird das Wir-Gefühl gestärkt, Beziehungen werden verbessert und gefestigt. Die Kinder lernen, sich als Team zu erleben, aufeinander Rücksicht zu nehmen und gemeinsam etwas zu erreichen. Sie wachsen zusammen, entwickeln soziale Kompetenzen und erfahren persönliche Bereicherung.
Die SpiBaChi-AG ist nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, sondern auch ein Ort, an dem die Kinder sich wohlfühlen, Freundschaften schließen und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Alle freuen sich immer auf die lehrreichen und angenehmen Stunden in der SpiBaChi-AG und profitieren auf vielfältige Weise davon.
Ein großes Dankeschön an Frau Deege, die mit viel Engagement und Herzblut die SpiBaChi-AG leitet und den Kindern unvergessliche Momente beschert!
Bericht: D. Diemer