Aktuelles

Neues von der PC AG

Anfangs beschäftigte sich die PC-AG mit den Grundlagen am PC: Die Kinder lernten den Umgang mit dem Computer, die wichtigsten Funktionen und die richtige Nutzung der Geräte. Dabei legten wir großen Wert auf eine verständliche und kindgerechte Vermittlung, damit alle Teilnehmer ein solides Fundament für ihre digitalen Aktivitäten erhalten.
Im nächsten Schritt beschäftigen wir uns mit ersten Schritten und Übungen im Internet. Hierbei stand die Sicherheit im Vordergrund. Die Kinder lernten, wie sie sich beim Surfen schützen können, welche Seiten vertrauenswürdig sind und worauf sie achten sollten, um keine Risiken einzugehen.
In letzter Zeit haben wir uns intensiv mit dem Thema Kinder- und Jugendschutz im Netz beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, welche Seiten für ihr Alter geeignet sind und welche nicht. Sie entdecken, wo sie passende Videos, Spiele und Lernangebote finden, die Spaß machen und gleichzeitig sicher sind. Zudem besprechen wir, welche Daten im Internet geteilt werden könnten und welche besser privat bleiben sollten, um ihre Privatsphäre zu schützen.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist es, die Kinder für Gefahren im Netz zu sensibilisieren. Sie erfahren, wo Gefahren lauern, wie sie sich davor schützen können und warum es wichtig ist, vorsichtig zu sein. Dabei vermitteln wir ihnen, dass sie das Internet verantwortungsvoll nutzen können, ohne auf Spaß und spannende Inhalte verzichten zu müssen.
Alle Teilnehmer lernen gerne den sicheren und sinnvollen Umgang mit dem Internet. Sie sehen, wie man Spaß haben kann, ohne Risiken einzugehen, und gewinnen dadurch mehr Selbstvertrauen im Umgang mit digitalen Medien. So können sie das altersgerechte Surfen im Netz genießen und ihre digitalen Kompetenzen weiter ausbauen.
Wir freuen uns, die Kinder auf ihrem Weg zu einem sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet zu begleiten.

Bericht: Herr Diemer